- Farbzahl
- f1. показатель прозрачности [мутности] масел, олиф и лаков2. индекс цвета
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Farbzahl — kann Folgendes bezeichnen: in der Graphentheorie (Mathematik): siehe Glossar Graphentheorie #Chromatische Zahl nach DIN 55945 ein Kennwert für die Farbe von transparenten Substanzen: siehe Farbzahl (Licht) in der Geologie: der Volumenanteil… … Deutsch Wikipedia
Farbzahl — Fạrb|zahl: durch optischen Schichtdickenvergleich mit farbigen Lsg. (Hazen F., APHA F. oder Iod F.) oder farbigen Gläsern (Lovibond F.) zu ermittelnder Kennwert für die Farbe transparenter Flüssigkeiten. * * * Farbzahl, Petrologie: der… … Universal-Lexikon
Farbzahl (Licht) — Eine Farbzahl ist gemäß DIN 55945 ein unter definierten Bedingungen durch optischen Vergleich ermittelter Kennwert für die Farbe von transparenten Stoffen. Sie gehört in den Bereich der Farbmetrik. Folgende Farbzahlen sind verbreitet: Hazen… … Deutsch Wikipedia
Hazen-Farbzahl — Eine Farbzahl ist gemäß DIN 55945 ein unter definierten Bedingungen durch optischen Vergleich ermittelter Kennwert für die Farbe von transparenten Stoffen. Sie gehört in den Bereich der Farbmetrik. Folgende Farbzahlen sind verbreitet: Hazen… … Deutsch Wikipedia
Hazen-Farbzahl — Ha|zen Farb|zahl [ həɪzn ; nach dem amer. Wasserbauingenieur A. Hazen (1869–1930)]; Syn.: APHA Farbzahl: eine in Einheiten von mg Platin angegebene ↑ Farbzahl, die mit einer salzsauren Vergleichslsg. aus Kaliumhexachloroplatinat(IV) u. Cobalt(II) … Universal-Lexikon
APHA-Farbzahl — APHA Farb|zahl [APHA: Abk. für American Public Health Association = amer. Verband für Gesundheitswesen]: svw. ↑ Hazen Farbzahl … Universal-Lexikon
Lovibond-Farbzahl — Lo|vi|bond Farb|zahl [ lʌvɪbɔnd ; nach dem brit. Erfinder u. Industriellen J. W. Lovibond (1833–1918)]: ↑ Farbzahl … Universal-Lexikon
Dacit — Dazit (auch Dacit) ist ein magmatisches Gestein, genauer ein felsischer (saurer) Vulkanit. Dazitische Magmen sind subalkalisch und gehören zur kalkalkalischen Vulkanitserie (mit mittlerem Kaliumgehalt). Sie sind außerdem metaluminos, übersättigt… … Deutsch Wikipedia
Dazit — (auch Dacit) ist ein magmatisches Gestein, genauer ein felsischer (saurer) Vulkanit. Dazitische Magmen sind subalkalisch und gehören zur kalkalkalischen Vulkanitserie (mit mittlerem Kaliumgehalt). Sie sind außerdem metaluminos (A /F < 0,33),… … Deutsch Wikipedia
Abstand (Graphentheorie) — Dieses Stichwortverzeichnis enthält kurze Definitionen und Erklärungen zu den wichtigsten graphentheoretischen Begriffen. A Abstand Siehe: Distanz. Achromatische Zahl Die achromatische Zahl ψ(G) eines Graphen G ist die größte Zahl k, für die G… … Deutsch Wikipedia
Adjazent — Dieses Stichwortverzeichnis enthält kurze Definitionen und Erklärungen zu den wichtigsten graphentheoretischen Begriffen. A Abstand Siehe: Distanz. Achromatische Zahl Die achromatische Zahl ψ(G) eines Graphen G ist die größte Zahl k, für die G… … Deutsch Wikipedia